Kontakt Hütte

KONTAKT

TELEFON PHONE TELEFONO
0043 (0)720 346141 (nur wenn offen)

Information

Öffnungszeiten

 04.06. - 09.06.2023 bei Schönwetter (keine Übernachtungen)


10.06. - 01.10.2023 durchgehend mit Übernachtung


02.10. - 08.10.2023 bei Schönwetter (keine Übernachtungen)


Newsletter

captcha 

5 235

Karnisch-nostalgisches Bilderbuch Nr. I

Alte Ansichten und Bilder aus den Karnischen Alpen

"Editorial.

Als prachtvolles, einmaliges Juwel mitten im Herzen der Karnischen Alpen, einen Steinwurf entfernt von der Grenze zwischen Österreich und Italien, ziehen der Wolayersee und die umliegenden Felsriesen alljährlich Wanderer und Bergsteiger in ihren Bann. Dabei ist die Gegend trotz ihrer Einmaligkeit bis heute von Menschenmassen verschont geblieben.

An das Ufer des kleinen Sees erbaute die 1894 in Kötschach gegründete Sektion Obergailtal des damaligen Deutschen und Österreichischen Alpenvereins (DÖAV) 1896 eine kleine Unterkunftshütte und nannte sie Wolayerseehütte, die im Jahre 1909 in den Besitz der Sektion Austria überging. Die Eröffnung der ersten Wolayerseehütte fand im Sommer 1897, vor nun über 100 Jahren statt. An jene Zeit soll dieses "Karnisch-nostalgische Bilderbuch" in Wort und Bild erinnern. Dem Leser der Originaltexte und Betrachter der alten Ansichten viel Freude bei der Lektüre. "

W. Robert Peters
(Sektion Obergailtal/Leschtal)
im Sommer 1997


Das Büchlein "Karnisch-nostalgische Bilderbuch Nr. 1" entstand mit freundlicher Unterstützung der ÖAV-Sektion Obergailtal-Lesachtal. 

Bezugsquellen: 
Buchhandlung Moser, Kötschach 3

Kontakt Hütte

Information

Öffnungszeiten

 04.06. - 09.06.2023 bei Schönwetter (keine Übernachtungen)


10.06. - 01.10.2023 durchgehend mit Übernachtung


02.10. - 08.10.2023 bei Schönwetter (keine Übernachtungen)


Newsletter

captcha 

5 235